aktuelles
Ausbildungsangebot 2021
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Westuckermark Templin
bietet zum 01. August 2021 2 Ausbildungsplätze für die Berufsausbildung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik an.
Der Zweckverband ist ein kommunales Dienstleistungs- und Serviceunternehmen in der Uckermark, der seine Kunden sicher und zuverlässig mit Trinkwasser versorgt und die ordnungsgemäße Abwasserentsorgung und –behandlung durchführt.
Die Ausbildung erfolgt an Berufsschuleinrichtungen in Schwedt, in der Verbundausbildung
mit dem BUW e. V. Neubrandenburg und in regelmäßigen Praxisphasen im Verband.
Voraussetzungen sind gute Noten in der bisherigen Schulausbildung, vor allem in
naturwissenschaftlichen Fächern. Freude an praxisorientierter Arbeit, Belastbarkeit,
Teamfähigkeit und gute Umgangsformen sollten selbstverständlich sein.
Der Schulabschluss von Real- / Oberschule bzw. Gymnasium sind Voraussetzung.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Die aussagefähigen Bewerbungen sind schriftlich bis zum 31. März 2021 beim
Z w e c k v e r b a n d
Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Westuckermark
Verbandsvorsteher
Prenzlauer Allee 27a
17268 T e m p l i n
einzureichen.
Aktuelle Beiträge
Stellenausschreibung Bauingenieur (m/w/d) als Investitionsbauleiter
Weiterlesen … Stellenausschreibung Bauingenieur (m/w/d) als Investitionsbauleiter
Turnusmäßige Wasserzählerwechselung im Bereich Boitzenburger Land
Achtung: Turnusmäßige Wasserzählerwechselung im Bereich Boitzenburger Land
Weiterlesen … Turnusmäßige Wasserzählerwechselung im Bereich Boitzenburger Land
Ausbildungsangebot 2021
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Westuckermark Templin bietet zum 01. August 2020
2 Ausbildungsplätze für die Berufsausbildung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik an.